Ihre Aufgaben
- regulatorische Verantwortung für bestehende Arzneimittelzulassungen innerhalb der Länderzuständigkeit (v.a. DE & EU), sowie Aneignung länderspezifischer regulatorischer Expertise für neue internationale Zulassungsvor-haben
- Pflege der Zulassungen und Mitarbeit bei der Erstellung von Dossiers für Neuzulassungen oder Renewals mit Fokus auf den qualitätsrelevanten Modulen (CMC - Chemistry, Manufacturing and Control)
- Beantwortung regulatorischer Anfragen von lokalen Partnerunternehmen bzw. behördlicher Mängelschreiben in Abstimmung mit internen Fachabteilungen, relevanten Schnittstellen und Lohnherstellern bzw. -laboren
- Klassifizierung, Vorbereitung und Einreichung von Änderungsanzeigen nach der aktuellen (amended) EU Variations Regulation
- Erstellung und Pflege von Masterdossiers, beruhend auf aktuellen regulatorischen Vorgaben und Erkenntnissen aus Behördenanforderungen
- Ansprechpartner für die QS-Abteilung im Rahmen des jährlichen Product Quality Review-Prozesses
- Teilnahme am Change Control Board zur Diskussion, Beurteilung und Bearbeitung von zulassungsrelevanten Änderungen/Changes
- Pflege der Zulassungen und Mitarbeit bei der Erstellung von Dossiers für Neuzulassungen oder Renewals mit Fokus auf den qualitätsrelevanten Modulen (CMC - Chemistry, Manufacturing and Control)
- Beantwortung regulatorischer Anfragen von lokalen Partnerunternehmen bzw. behördlicher Mängelschreiben in Abstimmung mit internen Fachabteilungen, relevanten Schnittstellen und Lohnherstellern bzw. -laboren
- Klassifizierung, Vorbereitung und Einreichung von Änderungsanzeigen nach der aktuellen (amended) EU Variations Regulation
- Erstellung und Pflege von Masterdossiers, beruhend auf aktuellen regulatorischen Vorgaben und Erkenntnissen aus Behördenanforderungen
- Ansprechpartner für die QS-Abteilung im Rahmen des jährlichen Product Quality Review-Prozesses
- Teilnahme am Change Control Board zur Diskussion, Beurteilung und Bearbeitung von zulassungsrelevanten Änderungen/Changes